Campus Cup

In diesem Sommer findet wieder das Campus Cup Turnier zwischen den Tennisspielern vom IZB Campus und der Tennis-Sektion auf unserer schönen Tennisanlage statt.

Das Turnier fördert die sportlichen Gemeinsamkeiten zwischen den Instituten und Organisationseinheiten.
Bei diesem Turnier für Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene geht es hauptsächlich um den Spaß am Tennis. Also melden Sie sich einfach an und verteidigen Sie die Ehre Ihrer Organisationseinheit!
Die Siegerehrung zum Campus Cup wird mit einem Fest gefeiert. Der Wettbewerb findet als Damen-, Herren- und als Gemischtes Doppel statt.


Modalitäten

  • Teilnahme ist kostenlos
  • Wettbewerbe: Damen-, Herren-, Gemischtes Doppel
  • Jede(r) Mitarbeiter(in) auf dem Campus ist zugelassen
  • Mitglieder der Sektion Tennis und der Betriebssportgemeinschaft sind zugelassen
  • Es dürfen auch über Institutsgrenzen hinweg Doppel (Herren und Damen Kategorie) gebildet werden
  • Für das Gemischte Doppel gibt es zwei Varianten:
    1. SpielpartnerInnen für das Gemischte Doppel werden zwischen den angemeldeten SpielerInnen ausgelost.
    2. Gemischte Doppel, die sich bereits gefunden haben und gerne zusammen spielen möchten, können sich ebenfalls melden.
  • Jede(r) Beteiligte darf in ZWEI Konkurrenzen starten
  • Jedes Spiel wird nach den Regeln des DTB: 2 Gewinnsätze, 3. Satz langer Tiebreak z.B. 10:8
  • Bälle werden von den Spielern mitgebracht


Wettkampfmodus

  • Der Wettkampf wird als Gruppen und/oder K.O.-Turnier organisiert.
  • Je nach Teilnehmerzahl kann ein Spielplan von der Turnierleitung vorgeschrieben werden oder Spieler verabreden sich zum Spiel.

Turnierleitung: Carina Goretzky, Pascal Bayrasy
Meldeschluss: 16.05.2025
Auslosung: 17.05.2025
Spielzeitraum: 19.05.2025 – 15.09.2025
Siegerehrung: 02.10.2025

Die Siegerehrung zum Campus Cup wird mit einem Fest gefeiert.

Teilnehmerliste 2025

Angemeldete Doppel

  • Doppel Nr .1: Jona Botz (SCAI) / Manual Lentzen (SCAI)
  • Doppel Nr. 3: Luca Schouren (IAIS) / Petzke (IAIS)
  • Doppel Nr. 4: Hülsmann (BSG) / Vonolfen (IAIS)
  • Doppel Nr. 5: Ebeling (SCAI) / Döpke (SCAI)
  • Doppel Nr. 7: Muhle (BSG) / Muhle (BSG)
  • Doppel Nr. 8: Raber (BSG) / Raber (BSG)

1. K.O-Runde

  • Viertel 1: Doppel 1 gegen Doppel 3.
    • Sieger ist Doppel 1 mit 6:1, 6:2
  • Viertel 2: Doppel 4 gegen Doppel 5
    • Sieger ist Doppel 5 mit 6:1, 6:1 (Spielstand zu bestätigen)
  • Viertel 3: Doppel 7 gegen Doppel 8.
    • Sieger ist Doppel 7 mit 6:1, 6:4
  • Viertel 4: Die beiden stärksten Verlierer aus den Vierteln 1, 2 und 3 treffen in den meisten Fällen aufeinander.
    • Sieger ist

 

Halbfinale

  • Halbfinale 1: Sieger Viertel 1 gegen Sieger Viertel 3
    • Doppel 7 gegen Doppel 1
  • Halbfinale 2: Sieger Viertel 2 gegen Sieger Viertel 4.
    • Doppel 5 gegen Sieger Viertel 4   

 

Angemeldete Doppel

  • Uta Friedrich / Hans-Christian Schmitz
  • Barbara Büsse / Marco Hülsmann
  • Baraba Steckel / Pandit

Es wird ein Gruppenspiel gebe, wo jede gegen jeden spielt.